
ZUGHUNDESPORT
Zughundesport ist eine faszinierende Aktivität, die unseren Vierbeinern die Möglichkeit bietet, ihre Zugkraft in einer kontrollierten und spaßigen Weise auszuleben. Dieses Training bietet eine hervorragende physische und mentale Auslastung für die Hunde, fördert ihre Gesundheit und stärkt dabei gleichzeitig die Bindung zwischen Hund und Halter. Zughundesport eignet sich besonders für Hunde, die eine Aufgabe brauchen, um ausgeglichen und zufrieden zu sein. Gleichzeitig kann dieser aber auch tendenziell eher unsicheren Hunden helfen, Selbstvertrauen aufzubauen, indem sie lernen das Team eigenständig vorne anzuführen und die Signale dabei umzusetzen. Durch die gemeinsamen Aktivitäten wird nicht nur der Körper des Hundes gestärkt, sondern auch sein Geist gefordert, was zu einem glücklichen und ausgelasteten Vierbeiner führt. Und wir wissen ja schließlich alle - Happy Dog, Happy Life!
Grundvoraussetzungen für den Zughundesport:
-
Der Hund ist mindestens 12 Monate alt / größere Rassen ab 15 Monaten, bei voller Belastung in der Zugarbeit. Die Basics können bereits ab dem Welpenalter trainiert werden
-
Der Hund ist gesund! (Wir raten einen tierärztlichen Vorab-Check machen zu lassen.)
-
Das Gewichtsverhältnis zwischen Mensch und Hund und Zugart muss passen.
-
Der Hund ist nicht zu übergewichtig (ansonsten nur mit Trainerbegleitung und Tierarzt)
-
Der Hund ist lauffreudig und fit.
Basis-
Schnuppertraining
149 EUR
Dauer: ca. 120 Minuten
Orte: nach Absprache im
Münchner Westen und Osten
Beschreibung
In diesem Training checke ich euer vorhandenes Equipment und/oder berate euch bei der richtigen Wahl für euere Erstausstattung.
Anschließend gibt es jede Menge Theorie und Praxis, damit ihr für euer weiteres Zughundeabenteuer bestens vorbereitet seid.
Besonders viel Wert lege ich auf einen ruhigen, gezielten und individuellen Aufbau - die Basics. Diese sind die Grundlage für einen gesunden Zughundesport - Canicross, Bikejöring, Dogscooting, oder was auch immer ihr von eurem Vierbeiner bewegt bekommen wollt.
Benötigtes Equipment:
-
5 m Schleppleine
-
Führleine
-
Halsband
-
Napf
-
besonders leckeres Nassfutter + Löffel
-
Wasser
-
falls vorhanden euer Zughundeequipment
Tandem
Basis-Schnuppertraining
für 2 Teams
119 EUR pro Team
Dauer: ca. 150 Minuten
Orte: nach Absprache im
Münchner Westen und Osten
Beschreibung
Dieses Training ist perfekt für Teams die gerne gemeinsam in den Zughundesport starten möchten. Ich berate euch bei der richtigen Wahl für euere Erstausstattung oder checke euer bereits vorhandenes Equipment.
Anschließend gibt es jede Menge Theorie und Praxis, damit ihr für euer weiteres Zughundeabenteuer bestens vorbereitet seid.
Besonders viel Wert lege ich auf einen ruhigen, gezielten und individuellen Aufbau - die Basics. Diese sind die Grundlage für einen gesunden Zughundesport - Canicross, Bikejöring, Dogscooting, oder was auch immer ihr von eurem Vierbeiner bewegt bekommen wollt.
Benötigtes Equipment:
-
5 m Schleppleine
-
Führleine
-
Halsband
-
Napf
-
besonders leckeres Nassfutter + Löffel
-
Spielzeug - Ball o.ä
-
Wasser
-
falls vorhanden euer Zughundeequipment
Starter Paket
"It's all about the Basics"
255 EUR
Inhalt:
5 Einzeltrainings,
jeweils ca. 30-45 Minuten
Orte: nach Absprache im
Münchner Westen und Osten
Beschreibung
Du hast bereits ein Basis-Schnuppertraining absolviert?
Dann ist das Starter-Paket genau das Richtige für dich.
Durch ein individuell auf dich zugeschnittenes Einzeltraining begleite ich dich dabei, die Grundlage für euren gemeinsamen Start in euer Zughunde-Abenteuer zu schaffen.
Gruppentraining
Canicross / Caniwalk
ab 25 EUR pro Team
Dienstag um 19 Uhr :
Canicross im Münchner Osten
Freitag um 19 Uhr:
Canicross im Münchner Westen
Dauer: ca. 60 Minuten
Kosten:
5er Trainingskarte: 125 EUR
Hop-In (Einmalig): 30 EUR
Beschreibung
Voraussetzung für die Teilnahme ist das Absolvieren eines Einsteigertrainings.
Wir trainieren gemeinsam in der Gruppe das konzentrierte Arbeiten im Zug, Richtungsanweisungen, das Überholen und Überholt werden und das Laufen / Gehen an verschiedenen Positionen.
Benötigtes Equipment:
-
passendes Zuggeschirr
-
Rückdämpferleine
-
Laufgurt
-
Napf
-
Wasser
-
Belohnungshappen