top of page

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Kahu Hundetraining

​

1. Geltungsbereich

​

Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Vertragsverhältnisse zwischen Kahu Hundetraining (nachfolgend "Kahu Hundetraining" genannt) und den Teilnehmer:innen (nachfolgend "Kunde" genannt), die Verträge mit Kahu Hundetraining abschließen. Die jeweils gültige Version der AGB ist jederzeit auf der Website www.kahu-hundetraining.de verfügbar und kann auf Wunsch auch per E-Mail unter info@kahu-hundetraining.de angefordert werden. 

​

2. Vertragsgegenstand

​

Kahu Hundetraining bietet Beratungsdienstleistungen für Mensch und Hund an. Die genauen Angebote sind auf der Website www.kahu-hundetraining.de einsehbar.
Ein Vertrag zwischen Kahu Hundetraining und dem Kunden kommt durch eine schriftliche, mündliche oder elektronische Bestätigung seitens Kahu Hundetraining zustande.

Mit der Anmeldung zu einem Training, einem Event oder spätestens mit der Zahlung des vereinbarten Betrags bestätigt der Kunde, dass er diese AGB zur Kenntnis genommen und akzeptiert hat.

Die Durchführung der Beratungsdienstleistungen erfolgt nach bestem Wissen und Gewissen. Kahu Hundetraining ist berechtigt, nach eigenem Ermessen und auch kurzfristig, den eingesetzten Trainer durch einen anderen, ebenso qualifizierten Trainer zu ersetzen.

Ein Erfolg, der über die ordnungsgemäße Vorbereitung und fachgerechte Durchführung der Trainingseinheit hinausgeht, wird ausdrücklich nicht geschuldet.​

​

3. Teilnahmebedingungen

​

Die Teilnahme am Training von Kahu Hundetraining ist sowohl mit dem eigenen Hund als auch mit Hunden möglich, für die der Kunde rechtlich verantwortlich ist.​

Voraussetzung für die Teilnahme ist der altersgemäß vollständige Impfschutz (​ Staupe, Parvovirose, Hepatitis contagiosa canis (HCC), Leptospirose und Zwingerhusten), kein offensichtlicher Parasitenbefall oder sonstige ansteckende Krankheiten, sowie eine gültige Haftpflichtversicherung des Hundes. Auf Verlangen können Nachweise, wie der Impfausweis und der Versicherungsschein, vorgelegt werden müssen.​

Der Kunde ist außerdem verpflichtet, alle bekannten gesundheitlichen Einschränkungen des Hundes – sei es eine akute Erkrankung oder eine chronische Beeinträchtigung – bereits bei der Anmeldung sowie vor jeder Unterrichtseinheit mitzuteilen. Darüber hinaus sind Verhaltensauffälligkeiten des Hundes, etwa eine Neigung zu aggressivem Verhalten oder ausgeprägte Ängstlichkeit, vor Beginn des Trainings anzugeben.

​

Sollte Kahu Hundetraining feststellen, dass die oben genannten Bedingungen nicht erfüllt sind, besteht das Recht, den Kunden vor oder während des Trainings von der Teilnahme auszuschließen. In diesem Fall bleibt die volle Teilnahmegebühr fällig, es sei denn, ein Ersatzteilnehmer kann den Platz übernehmen. Dem Kunden wird jedoch die Möglichkeit eingeräumt, nachzuweisen, dass Kahu Hundetraining durch den Ausschluss ein geringerer oder gar kein Schaden entstanden ist. Die Haftungsregelungen bleiben hiervon unberührt.

​​

4. Leistungen und Zahlungsbedingungen


Die angebotenen Leistungen sowie die Preise sind auf der Website veröffentlicht und gelten für den jeweils angegebenen Zeitraum. Die Zahlung erfolgt entweder im Voraus oder nach individueller Vereinbarung. Kahu Hundetraining behält sich vor, bei Zahlungsverzug den Vertrag außerordentlich zu kündigen.

Die vereinbarte Dienstleistung ist nicht auf andere Kunden oder Dritte übertragbar. Ein Nichterscheinen am vereinbarten Treffpunkt begründet keinen Anspruch auf eine nachträgliche Erbringung der Dienstleistung. 

​

​

5. Stornierungsbedingungen

​

5.1 Einzelstunden
Diese müssen mindestens 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin abgesagt werden. Erfolgt die Absage später oder bleibt der Kunde ohne Absage fern, wird der volle Betrag in Rechnung gestellt.

​

5.2 Gruppenstunden

Gruppenstunden müssen spätestens am Vortag bis 18 Uhr des vereinbarten Termins abgesagt werden, ansonsten wird der Betrag volle Betrag in Rechnung gestellt.

​

5.3 Events und Veranstaltungen

Für Events und Veranstaltungen gilt, dass die Gebühr auch bei Absage verpflichtend bleibt, unabhängig davon, ob der Teilnehmer die Gründe für die Nichtteilnahme, wie z.B. Krankheit, selbst zu vertreten hat. Dem Teilnehmer steht es frei, nachzuweisen, dass ein geringerer oder gar kein Schaden entstanden ist.

​

5.4 Falls Kahu Hundetraining ein Training aufgrund von Umständen, die außerhalb ihres Einflusses liegen 

(z. B. Unwetter oder ähnliche außergewöhnliche Situationen), absagen oder an einen anderen Ort verlegen muss, wird den Kunden entweder ein Ersatztermin oder ein alternativer Trainingsort angeboten. Kann oder möchte der Kunde den Ersatztermin nicht wahrnehmen, wird die Teilnahmegebühr erstattet. Bei einer Verlegung an einen anderen Trainingsort erfolgt eine Erstattung der Gebühr nur dann, wenn die Anreise für den Teilnehmer unzumutbar ist, beispielsweise durch eine erheblich längere Anfahrtszeit oder eine schlechtere Erreichbarkeit des neuen Standorts.

​

6. Haftung

​

Die Haftung von Kahu Hundetraining für vertragliche Pflichtverletzungen sowie für Schäden aus unerlaubter Handlung ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Diese Haftungsbeschränkung gilt auch bei leicht fahrlässigen Pflichtverletzungen von Erfüllungsgehilfen oder sonstigen Vertretern von Kahu Hundetraining.

Kahu Hundetraining übernimmt keine Haftung für Personen-, Sach- oder Vermögensschäden, die infolge der Anwendung, Umsetzung oder Durchführung der im Training gezeigten oder empfohlenen Übungen durch den Kunden entstehen. Der Kunde trägt das Risiko der eigenen Durchführung und Umsetzung der Übungen eigenverantwortlich.

Der Kunde haftet für durch ihn oder seinen Hund verursachte Schäden. Bei übertragbaren Krankheiten oder Parasiten des Hundes haftet der Halter für sämtliche dadurch entstehenden Kosten.

Bei Ausfall der Leistungen aufgrund höherer Gewalt oder anderer nicht zu vertretender Umstände entstehen dem Kunden keine Schadensersatzansprüche oder Rücktrittsrechte.

​

Der Kunde hat jede Begleitperson von diesem Haftungsausschluss in Kenntnis zu setzen.

​

7. Nutzung von Bild- und Videoaufnahmen


Der Kunde erklärt sich mit der Anfertigung und Verwendung von Bild- und Videoaufnahmen durch Kahu Hundetraining einverstanden, insbesondere für Veröffentlichungen auf der Homepage, auf Google, Facebook, Instagram, YouTube und in Printmedien. Ein Widerspruch gegen diese Nutzung ist schriftlich anzuzeigen.

Die Anfertigung von Bild- und Videoaufnahmen durch den Kunden ist nur nach vorheriger Absprache und mit schriftlicher Zustimmung von Kahu Hundetraining gestattet.

​

8. Datenschutz


Kahu Hundetraining erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten des Kunden ausschließlich zur Vertragsabwicklung und gemäß den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen. Weitere Informationen hierzu finden sich in der Datenschutzerklärung.

​​​

​

9. Schlussbestimmungen

Es gilt das deutsche Recht. Gerichtsstand ist das Amtsgericht München.


Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

bottom of page